• Jeden Tag NBA

    Wie nutze ich NBA-Statistiken (nicht)? Mit Hassan Mohamed

    Folge 197: GtG-Gründungsmitglied, Coach, Baller und mein Freund: Es gibt viele Gründe, warum ich Hassan Mohamed gerne im Pod habe. Heute besprechen wir, wie wir Statistiken nutzen bzw. wie man sie nicht nutzen sollte, um NBA-Leistungen einzuordnen. Als Grundlage dienen dabei zwei Artikel, die Hassan schon 2014 zum Thema verfasst hatte (Links unten). Warum gibt es den ewigen Kampf zwischen Nutzern von Analytics und Traditionalisten noch heute? Wo liegen da die Probleme? Was können Statistiken leisten, das der Eye-Test nicht liefern kann – und umgekehrt? Wie hat sich die Nutzung von Statistiken über die Jahre entwickelt und was halten wir davon? Inwiefern sollten Front Offices, Coaches, Spieler, Analysten und Fans Stats also nutzen? All das und mehr in 73 Minuten Pod!

    Folgt Hassan auf Twitter unter @coach_hamo

    Hassans erwähnte Artikel zum Thema:

    https://go-to-guys.de/nba/beyond-the-figures/

    https://go-to-guys.de/nba/playing-by-the-rules-of-math/

    Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba

    Link zum Blinkist-Angebot: www.blinkist.de/JedenTagNBA
    Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout.

    Wenn’s euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter.

    Folge direkt herunterladen

    Wie nutze ich NBA-Statistiken (nicht)? Mit Hassan Mohamed

    Folge 197: GtG-Gründungsmitglied, Coach, Baller und mein Freund: Es gibt viele Gründe, warum ich Hassan Mohamed gerne im Pod habe. Heute besprechen wir, wie wir Statistiken nutzen bzw. wie man sie nicht nutzen sollte, um NBA-Leistungen einzuordnen. Als Grundlage dienen dabei zwei Artikel, die Hassan schon 2014 zum Thema verfasst hatte (Links unten). Warum gibt es den ewigen Kampf zwischen Nutzern von Analytics und Traditionalisten noch heute? Wo liegen da die Probleme? Was können Statistiken leisten, das der Eye-Test nicht liefern kann – und umgekehrt? Wie hat sich die Nutzung von Statistiken über die Jahre entwickelt und was halten wir davon? Inwiefern sollten Front Offices, Coaches, Spieler, Analysten und Fans Stats also nutzen? All das und mehr in 73 Minuten Pod!

    Folgt Hassan auf Twitter unter @coach_hamo

    Hassans erwähnte Artikel zum Thema:

    https://go-to-guys.de/nba/beyond-the-figures/

    https://go-to-guys.de/nba/playing-by-the-rules-of-math/

    Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba

    Link zum Blinkist-Angebot: www.blinkist.de/JedenTagNBA
    Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout.

    Wenn’s euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter.

    Folge direkt herunterladen

    Wie nutze ich NBA-Statistiken (nicht)? Mit Hassan Mohamed

    Folge 197: GtG-Gründungsmitglied, Coach, Baller und mein Freund: Es gibt viele Gründe, warum ich Hassan Mohamed gerne im Pod habe. Heute besprechen wir, wie wir Statistiken nutzen bzw. wie man sie nicht nutzen sollte, um NBA-Leistungen einzuordnen. Als Grundlage dienen dabei zwei Artikel, die Hassan schon 2014 zum Thema verfasst hatte (Links unten). Warum gibt es den ewigen Kampf zwischen Nutzern von Analytics und Traditionalisten noch heute? Wo liegen da die Probleme? Was können Statistiken leisten, das der Eye-Test nicht liefern kann – und umgekehrt? Wie hat sich die Nutzung von Statistiken über die Jahre entwickelt und was halten wir davon? Inwiefern sollten Front Offices, Coaches, Spieler, Analysten und Fans Stats also nutzen? All das und mehr in 73 Minuten Pod!

    Folgt Hassan auf Twitter unter @coach_hamo

    Hassans erwähnte Artikel zum Thema:

    https://go-to-guys.de/nba/beyond-the-figures/

    https://go-to-guys.de/nba/playing-by-the-rules-of-math/

    Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba

    Link zum Blinkist-Angebot: www.blinkist.de/JedenTagNBA
    Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout.

    Wenn’s euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter.

    Folge direkt herunterladen

    Wie nutze ich NBA-Statistiken (nicht)? Mit Hassan Mohamed

    Folge 197: GtG-Gründungsmitglied, Coach, Baller und mein Freund: Es gibt viele Gründe, warum ich Hassan Mohamed gerne im Pod habe. Heute besprechen wir, wie wir Statistiken nutzen bzw. wie man sie nicht nutzen sollte, um NBA-Leistungen einzuordnen. Als Grundlage dienen dabei zwei Artikel, die Hassan schon 2014 zum Thema verfasst hatte (Links unten). Warum gibt es den ewigen Kampf zwischen Nutzern von Analytics und Traditionalisten noch heute? Wo liegen da die Probleme? Was können Statistiken leisten, das der Eye-Test nicht liefern kann – und umgekehrt? Wie hat sich die Nutzung von Statistiken über die Jahre entwickelt und was halten wir davon? Inwiefern sollten Front Offices, Coaches, Spieler, Analysten und Fans Stats also nutzen? All das und mehr in 73 Minuten Pod!

    Folgt Hassan auf Twitter unter @coach_hamo

    Hassans erwähnte Artikel zum Thema:

    https://go-to-guys.de/nba/beyond-the-figures/

    https://go-to-guys.de/nba/playing-by-the-rules-of-math/

    Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba

    Link zum Blinkist-Angebot: www.blinkist.de/JedenTagNBA
    Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout.

    Wenn’s euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter.

    Folge direkt herunterladen

    Erkenntnisse aus 10 Jahren NBA Draft Scouting & der 2020er Class – Mit Tobias Berger

    Folge 196: Heute habe ich mir mit Tobias Berger den Chef-Scout von Go-to-Guys.de in den Pod geholt, um über die Lehren und Erfahrungen aus 10 Jahren Draft-Scouting zu sprechen, die er und die anderen Scouts mitgenommen haben. Außerdem teilt Tobi einige Ergebnisse mit uns, die er im Rahmen seiner Doktorarbeit über die NBA Draft erforscht hat. Wir reden darüber, wie sich der Prozess des Talent-Scoutings über die letzte Dekade verändert hat, welche Spielertypen früher unter- oder überbewertet wurden, ob ältere Spieler am College heute anders evaluiert werden und ob es nochmal passieren könnte, dass der beste Spieler einer Class, wie 2013 Giannis, komplett unter dem Radar fliegt. Am Ende versuchen wir außerdem, den diesjährigen Jahrgang einzuordnen und erklären, warum es dieses Jahr besonders spannend wird (ab Minute 53:15). All das und mehr in 75 Minuten Pod!

    Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba 
    Link zum Bearformance-Angebot: www.bearformance.com [Rabattcode: JedenTagNBA]
    Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout.

    Wenn’s euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter.

    Folge direkt herunterladen